Vielen Schülern fallen das Verstehen und die Wiedergabe von gelesenen Texten schwer. Gerade das Verstehen von fachlichen Texten bedarf methodischer Kenntnisse und Fähigkeiten. Methoden zur Textarbeit gibt es einige. Heute stellen wir dir die Fünf-Schritt-Lesemethode vor.

So gehst du bei der Fünf-Schritt-Lesemethode vor

Die Fünf-Schritt-Lesemethode ist besonders gut für Schüler der Sekundarstufe 1 geeignet. Der Vorteil dieser Texterfasssungsmethode liegt in der Kombination methodischer Übungen wie Überschriftenerkennung und Abschnittgliederung. Es ist eine gute Methode, um die Lesekompetenz zu fördern.
Die Fünf-Schritt-Lesemethode gliedert sich in folgende Teilschritte: 
Scannen: Zunächst solltest du dir einen Überblick über den Text verschaffen. Worum geht es in dem Text? Diese Frage gilt es als erstes zu beantworten. Um das Thema des Textes zu erfassen, überfliegst du diesen. Besonderes Augenmerk solltest du auf die Hauptüberschrift, die Zwischenüberschriften sowie auf die hervorgehobenen Textpassagen legen. Versuche beim Scannen bereits zu überlegen, welche Frage dieser Text beantworten will.
Lesen: Im zweiten Schritt liest du dir den Text genau durch. Wenn du auf unbekannte Wörter stösst, dann schlage diese im Lexikon nach. Dir nicht verständliche Textpassagen markierst du mit einem Fragezeichen. Auf diese kannst du später wieder zurückkommen. Wenn du den Text fertig gelesen hast, dann beschäftige dich erneut mit den Textabschnitten, die dir beim ersten Lesen unklar waren und versuche dir diese inhaltlich zu erschliessen. 
Markieren: Nachdem du dir den Text genau durchgelesen hast, markierst du mit einem Textmarker oder mit einem Stift die in deinen Augen wichtigsten Textpassagen. Unterstreiche nur die Kernaussagen sowie Schlüsselbegriffe. Wenn du geübter im Lesen bist, dann kannst du Schritt zwei und drei zusammenführen und bereits beim Lesen auffällige Textabschnitte markieren.
Gliederung: Als nächstes versuchst du den Text in einzelne, inhaltliche Abschnitte zu gliedern und diese zusammenzufassen. Formuliere für jeden Abschnitt eine Überschrift, die den Inhalt knapp, aber präzise wiedergibt. 
Formulierung: Abschliessend formulierst du die Hauptaussagen und schreibst diese auf. Achte darauf, dass du die Hauptaussagen in deinen eigenen Worten formulierst. Wenn du die Hauptaussagen des Textes in eigenen Worten problemlos wiedergeben kannst, dann hast du diesen verstanden. Solltest du Probleme haben, dann nehme dir den Text nochmal vor und lese die dir unverständlichen Passagen erneut.

Erfahren Sie mehr über meine Deutschnachhilfe! - Klicken Sie hier.
Google Bewertung
5

Basierend auf 136 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
136 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Ich fand die Nachhilfe bei Frau Hug sehr hilfreich, um mich auf Prüfungen vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Besonders ihre Art, Dinge zu erklären, hat mir sehr geholfen. Bei Frau Hug kann man jederzeit nach Zusatzmaterialien oder Beispielprüfungen fragen, was für mich eine grosse Unterstützung war. Ich finde, die Nachhilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat, sondern auch ein guter Ort, um vorzuarbeiten und Themen noch besser zu verstehen.
Lilith Eigl
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine sehr gute und geduldige Lehrerin. Sie erklärt klar, unterstützt individuell und motiviert. Ich empfehle ihre Nachhilfe jedem, der bessere Noten und mehr Sicherheit will.
Lara Silva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine besondere Fachkraft. Sie hat meinen Sohn lange begleitet – von der 5. Klasse in der Primarschule bis zur 3. Klasse in der Sekundarschule.
Dank ihrer Hilfe konnte er Mathematik besser verstehen. So hat er gute Noten bekommen und einen Platz in einer technischen Lehre erhalten. Aber Frau Hug hat nicht nur beim Lernen geholfen.
Auch in schwierigen Zeiten war sie für meinen Sohn da.
Sie hat ihm Mut gemacht und ihn motiviert, weiterzulernen. Ich als Mutter habe mich während dieser Zeit gut unterstützt und verstanden gefühlt.
Frau Hug war eine sehr wichtige Begleiterin auf dem Schulweg meines Sohnes.
Ohne sie wäre dieser Weg viel schwieriger gewesen.
Rita de Cassia Bucher Soares
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich habe in der Nachhilfe echt viel gelernt und mich richtig verbessert. Frau Hug erklärt alles total gut und beantwortet die Fragen so, dass man es wirklich versteht. Dadurch konnte ich auch in der Schule besser mitkommen und habe in dem Fach viel mehr Sicherheit bekommen. Ich finde es toll, wie sie sich Mühe gibt und einem hilft, wenn man etwas nicht versteht. Ich würde die Nachhilfe auf jeden Fall anderen Kindern und Jugendlichen empfehlen, die in einem Fach Probleme haben. Es hilft echt weiter und macht sogar ein bisschen Spass!
Mattia Iff
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Wir waren mit der Nachhilfe bei Frau Hug sehr zufrieden. Besonders in den Fächern Deutsch und Mathematik hat sie meinen Sohn einfühlsam und gezielt unterstützt. Sie erklärt geduldig und verständlich, geht individuell auf seine Bedürfnisse ein und schafft eine angenehme, vertrauensvolle Lernatmosphäre. Mein Sohn konnte sich fachlich deutlich verbessern und hat auch an Selbstvertrauen gewonnen. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und können Frau Hug von Herzen weiterempfehlen.
Medine Mustafai