Die berufsspezifische Multicheck® Eignungsanalyse und die berufsneutrale Basic Check® Eignungsanalyse sind computerbasierte Abklärungen und werden in Testcentern im ganzen Land durchgeführt.

Der Multicheck und der Basic Check ermitteln den Leistungsstand im Schulwissens inMathematik, Deutsch, Französisch und Englisch sowie auch die kognitiven Fähigkeiten wie Logik, Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit.

Die Ergebnisse des Multichecks zeigen den Schülerinnen und Schülern wie gut sie  im Vergleich zu ihrer Klassenstufe stehen und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.

Die Ergebnisse des Multichecks lassen sich auf  Anforderungen für Berufslehren umlegen und zeigen auf, ob man die Anforderungen erfüllt. Gleichzeitig...

... nutzen Lehrbetriebe die Multichecks, weil sie damit die Leistungen von Bewerberinnen im Verhältnis zu allen anderen Jugendlichen vergleichen können.

Warum ist gerade der Multicheck so wichtig?

Der Multicheck kann der 2. Sek oder in der 3. Sek durchgeführt. Viele Schüler und Eltern messen dem Multicheck keine grosse Bedeutung zu. Aber... 

... schon wenige Monate danach bewerben sich die Schüler mit dem Multicheck auf Lehrstellen. Die Lehrbetriebe wissen: Dieser Check ermöglicht einen wirklichen Vergleich zwischen dem/der Bewerbenden und der gesamten restlichen Altersgruppe.  

Dumm also, wenn man als KV-AnwärterIn unterdurchschnittlich in Deutsch wäre... 

Auf die Multicheck-Prüfung sollte man sich deshalb gezielt vorbereiten, denn es wird der gesamte Stoff aller Hauptfächer der Sekundarschule abgefragt sowie die kognitiven Fähigkeiten wie Logik, Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit ermittelt.

Die Analysen werden in Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen und Verbänden entwickelt. Aus diesem Grund geniessen sie bei den Ausbildungsbetrieben eine sehr hohe Akzeptanz. Viele Firmen (<Klick), die grossen Wert auf gute Ausbildungen legen, werden einen Multicheck® verlangen.

Dass der Multicheck als eines der Bewerbungsdokumente hinzugezogen wird, sieht man daran, dass Berufsverbände sogenannte Berufsanforderungen im Zusammenhang mit den Checks definieren. Dabei sehen Schüler und der Lehrbetrieb, ob sich eine Person grundsätzliche eignet. 

Wie bereitet sich Ihr Kind auf die Multicheck-Prüfung vor?

Der beste Weg um eine Wunschlehrstelle zu erhalten, ist es beste Bedingungen zu schaffen. Das bedeutet: Ihr Kind benötigt gute Zeugnisnoten und einen guten Multichecktest. Legen Sie die Weichen richtig und sichern Sie für Ihr Kind einen Platz im Stellwerkvorbereitungskurs. Der Kurs ist einmalig im Aufbau und wird professionell von einer erfahrenen Lehrerin geführt.

Google Bewertung
5

Basierend auf 119 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
119 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Die Nachhilfe bei Frau Hug ist super! Ich habe mich bei ihr sehr wohlgefühlt. Es sind nicht zu viele Kinder da, sodass man sich gut konzentrieren kann. Sie ist freundlich, geduldig und erklärt alles verständlich. Dank ihrer Hilfe habe ich meine Noten verbessert und die FMS-Prüfung bestanden. Sehr empfehlenswert für alle, die Unterstützung in der Schule brauchen!
Sophia Cunha
Profilbild von Simon Zeiser
vor 4 Wochen
Unsere Tochter hat Unterricht von Frau Hug als Nachhilfe für FMS Prüfung besucht. Sie hat uns bei Fächern Geometrie, Mathematik, Deutsch, Deutsch-Aufsatz unterstützt. Frau Hug schafft eine fachliche und gleichzeitig sehr wertschätzende Atmosphäre, unsere Tochter hat den Unterricht immer toll gefunden. Dank der Unterstützung von Frau Hug hat sie die ZAP Aufnahmeprüfung FMS bestanden. Herzlichen Dank für Ihre Nachhilfe!
Yulia Solovieva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
In der Nachhilfe bei Frau Hug fande ich die Arbeitsblätter die Sie für uns vorbereitet hat sehr gut. Frau Hug ist sehr sympathisch und erklärt/ hilft sehr gut. Ich würde die Nachhilfe sehr empfehlen da es mir sehr geholfen hat.
Soraya Dominguez
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich fand die es sehr gut, dass man von Anfang an direkt aufgenommen wurde und man ziemlich schnell in das Thema das man behandeln will kommt. Ich finde auch das Frau Hug die Aufgaben sehr gut erklären kann und einem bei jedem Problem zur Verfügung steht. Ein weiterer sehr guter Punkt war, dass man immer ein Lerndossier für das gegebene Thema bekam. Dies half sehr gut beim lernen zu Hause und es war auch sehr hilfreich bei der Prüfungsvorbereitung. Dementsprechend haben sich auch meine Noten in kurzer Zeit stark verändert. Deshalb würde ich diesen Nachhilfekurs jedem empfehlen der Probleme wegen schlechten Noten in der Schule hat aber auch jedem der gute Vornoten für eine Aufnahmeprüfung braucht. Vielen Dank für die Hilfe!
Patrizia Rohrer
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Frau Hug bietet eine herzliche und professionelle Nachhilfe. Sie erklärt verständlich, geht individuell auf ihre Schüler:innen ein und schafft eine motivierende Lernatmosphäre. Ich empfehle sie allen, die Unterstützung in der Schule brauchen oder ihre Stärken ausbauen möchten. Vielen Dank für die tolle Hilfe!
Marlena Kausch