Ist das Gymnasium die richtige Wahl?
- Auszug aus dem E-Book "Sicher ans Gymi" kostenlos downloadbar auf www.ins-Gymi.ch
Diese Frage stellt sich besonders vor dem Übertritt in das Langzeitgymnasium, da sich die Rahmenbedingungen der Primarschule und des Gymnasiums stark unterscheiden. Bei einer Durchfallquote von rund 50% ist es gut zu wissen, welche Punkte relevant sind.
Schulleistungen:
Als Faustregel für das Langgymnasium gilt: Mit einem Notendurchschnitt in der 6. Klasse von mindestens einer 5 in den Fächern Deutsch und Mathematik kann es in Betracht gezogen werden, die Prüfung für das Langgymnasium zu absolvieren. Erfahrungsgemäss wird es aber erst mit einem Notendurchschnitt von 5,25 und mehr realistisch, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Statistische Werte aus den vergangenen Jahren:
Vornotendurchschnitt in Mathematik und Deutsch im ersten 6.-Klasszeugnis:
5.75 > 93% Erfolgschancen, die Gymiprüfung zu bestehen
5.50 > 84% Erfolgschancen, die Gymiprüfung zu bestehen
5.25 > 55% Erfolgschancen, die Gymiprüfung zu bestehen
5.00 > 16% Erfolgschancen, die Gymiprüfung zu bestehen
Da der Durchschnitt der Mathematik- und der Deutschnote im ersten 6.-Klass-Zeugnis zu 50% an die Gymiprüfung angerechnet werden, macht es Sinn, alles daran zu setzten, die Prüfung mit möglichst guten Vornoten anzutreten. Bereite deine 6.-Klassprüfungen seriös vor und hole dir Unterstützung, wenn immer nötig.
Bist du im Gymi am richtigen Ort?
Wichtige Fragen müssen vor einer Anmeldung zur Prüfung geklärt werden. Im Gespräch zwischen dir, deinen Eltern und deiner Lehrerin sollten folgende Punkte besprochen werden.
Bist du...
- ... aus eigenem Antrieb (und nicht nur den Eltern zuliebe) am Lernen interessiert?
... bereit, Mehraufwand zu leisten und allenfalls auch Spiel und Hobby etwas zurückzustellen?
... genügend selbstständig und selbstverantwortlich, um dich in einem neuen Umfeld zurechtzufinden und die Planung für den Schulalltag zu übernehmen?
Kann du...
- ... Misserfolge einstecken und dich trotzdem motivieren, weiter Einsatz zu zeigen?
... unter Druck und Stress noch gute Leistungen erbringen?
... damit umgehen, im Gymnasium nicht mehr automatisch zu den Besten zu gehören?
- Auszug aus dem E-Book "Sicher ans Gymi" kostenlos downloadbar auf www.ins-Gymi.ch -