Mathe Nachhilfe in der Primarschule klingt vielleicht noch etwas verfrüht, kann den Kindern aber durchaus schon helfen. Denn Grund für die schlechten Noten der Kinder sind nicht immer nur die fehlende Motivation oder Desinteresse, auch Lehrermangel und Quereinsteiger, die nicht über die fachgerechte Didaktik verfügen, können ein Grund dafür sein.
Mathe Nachhilfe für beste Startbedingungen
Mathe Nachhilfe schafft Abhilfe bei Rechenschwierigkeiten, die bereits früh entstehen. Wie bei den anderen Dingen, mit denen Ihr Kind in der Schule gefordert und manchmal auch überfordert wird, kann das Fach ohne Nachhilfe daher schnell zum Problem werden, handelt es sich hierbei doch um eines der kompliziertesten Fächer. Wie Forschungen allerdings belegen, können jedoch bereits die Eltern zur Motivation und zum schulischen Erfolg ihrer Kinder beitragen.
Doch nicht alle Eltern haben dazu einen positiven Bezug. Deswegen setzen wir infolgedessen auch gezielt an den Schwächen der Kinder an und helfen ihnen individuell weiter. Denn manchmal sind es bereits die kleinsten Verständnislücken, die den Kindern schon grosse Probleme machen. Korrigiert man diese, findet dein Kind dadurch auch leichter wieder Motivation zum Lernen.
Nachhilfelehrerin-winterthur.ch will dem förderlich entgegenwirken, indem nicht nur individuelle Unterstützung der Kinder, sondern auch innovative, kindgerechte Didaktik zum Einsatz kommt.
Mit Pädagogik und Didaktik zum Erfolg
Im Nachhilfeunterricht von Mathe Nachhilfe arbeitet Nachhilfelehrerin-winterthur demzufolge mitunter mit innovativen didaktischen Methoden. Dabei hilft Nachhilfelehrerin-winterthur Ihrem Kind nicht nur individuell, sondern auch in seinem ganz eigenen Lerntempo, denn nicht immer ist dieses in der Schule für jeden Schüler angemessen. Nachhilfelehrerin-winterthur ist motiviert und nutzt daher ihre gesamte Erfahrung, um den Kindern Spass beim Lernen zu vermitteln.
Der spielerische Ansatz, auch bei nicht-computerbasiertem Lernen, hilft Kindern, Freude am Lernen zu finden, beispielsweise durch Lernspiele. Wie Forschungen dabei ergeben, kann auch allein schon die Kommunikation über Mathematik schließlich beim Verständnis helfen.
Insbesondere durch unsere von der Schule abweichenden beziehungsweise ergänzenden Massnahmen zu Mathe Nachhilfe, schliesst Nachhilfelehrerin-winterthur damit eine Lücke zwischen dem in der Schule gelernten „trockenen Stoff“ und dem „Erkenntnisinteresse“ der Kinder. Es mangelt dem Unterricht heutzutage nämlich mitunter an neuen Lernmethoden
Klassenspezifische Ansätze der Mathe Nachhilfe
Tabelle 1: Schwerpunkte der Mathematik nach Klassenstufen geordnet
Klasse | Themen | Rechenarten |
1 | Zahlen bis 20 | Erstes Zahlen lernen, addieren, subtrahieren |
2 | Zahlen bis 100 | multiplizieren |
3 | Zahlen bis 1000 | dividieren |
4 | Zahlen bis 1000000 | Beherrschen aller bisher gelernten Rechenarten |
5 | Geometrie | Körperrechnen, Volumenrechnungen |
6 | Brüche | Prozentrechnungen |
Bei diesem für die Kinder komplizierten Stoff, ist dabei natürlich wichtig, auf jedes Kind einzeln einzugehen. Denn bei jedem Kind ist die Lernbereitschaft unterschiedlich ausgeprägt, wodurch diese nicht immer dem gesellschaftlich vorgegebenen Interesse entspricht (Largo, Beglinger, 2017). Insbesondere dann ist innovative Didaktik ratsam.
1. Klasse Mathe Nachhilfe
Das Erlernen der Grundlagen steht in der 1. Klasse darüber hinaus natürlich im Vordergrund. Dazu zählen unter anderem sowohl das Schreiben von Zahlen als auch das erste Rechnen mit Zahlen bis 20. Was für Erwachsene einfach klingt, kann für Erstklässler aber bereits eine echte Herausforderung darstellen.
Was dabei noch erschwerend hinzukommt, ist, dass nicht alle Kinder auf demselben Bildungsweg in die Schule gekommen sind. Manche haben daher bereits Vorwissen aus der Vorschule, das ihnen einen Vorteil verschafft. Deswegen kann es bereits sowohl in als auch vor der Schule wichtig sein, Kinder zu fördern. Nachhilfelehrerin-winterthur.ch hilft dabei gerne weiter, um Ihrem Kind anschließend mit gezielter Mathe Nachhilfe einen erfolgreichen Start in das Schulleben zu ermöglichen.
2. Klasse – Unterstützung in Mathematik
Klasse gerade noch so geschafft? Oder einfach nur mit den Noten noch nicht ganz zufrieden? Wer dabei mit dem Lernstoff der ersten Klasse noch schwächelt, kann mithilfe von Nachhilfe in Mathe ganz schnell Abhilfe schaffen. Denn Wissenslücken so schnell wie möglich zu schliessen ist wichtig, um in der Schule mitzukommen, denn in der Schule erlerntes Wissen baut aufeinander auf! Die 2. Klasse beschäftigt sich folglich nämlich nicht nur mehr mit Zahlen von 1 bis 20, sondern erweitert den Zahlenbereich bis auf 100. Zudem reichen das bloße Addieren und Subtrahieren, das in der 1. Klasse gelernt wurde, nun nicht mehr aus, denn jetzt lernen die Kinder das Multiplizieren, das gar nicht mal so einfach ist.
3. Klasse Nachhilfe in Mathe
Auch in der 3. Klasse wird der Stoff für die Kinder nicht einfacher, denn hier erweitert sich der Zahlenraum noch ein weiteres Mal – und zwar auf den Bereich bis 1000! Erstmals in diesem Zahlenbereich zu rechnen, kann noch etwas schwierig sein, deswegen steht Nachhilfelehrerin-winterthur.ch gerne zur Verfügung. Zudem kommen in dieser Klasse auch komplizierte Divisionsaufgaben auf die Kinder zu, bei denen auch ein Rest übrigbleiben kann, was die Schwierigkeit der Aufgaben dadurch auch wieder um einiges erhöht. Mit der Mathe Nachhilfe klappt das aber bald auch schon wie von selbst und dein Kind kann sich wieder den Sachen widmen, die ihm mehr Spass machen, wie etwa mit den Freunden zu spielen.
4. Klasse Mathematik Nachhilfe
Besonders die Mitteilstufe ist ausschlaggebend für die Kinder, denn nach dieser werden sie in verschiedene Schulsysteme unterteilt. Ob Ihr Kind also nun in die Sek A, Sek B oder Sek C kommt, können Sie durch gezielte Mathematik Nachhilfe beeinflussen und IHr Kind dabei bei seinem weiteren Werdegang unterstützen.
Auch in dieser Klasse wird der Zahlenraum wieder deutlich erhöht – diesmal sogar bis eine Million! Aber nicht nur das Rechnen mit Zahlen in diesem Bereich sollte beherrscht werden, sondern auch alles, was die Kinder bis zu dieser Klasse gelernt haben: Kopfrechnen, schriftliches Rechnen, multiplizieren, dividieren usw., damit ihnen der Übergang auf die neue Schule leichter fällt.
5. Klasse – Förderung in Mathe
Ab der 5. Klasse scheiden sich die Geister, Nachhilfe kann immer sinnvoll sein. Das 5. Schuljahr beschäftigt sich dabei unter anderem mit der Geometrie. Wie auch in den vorherigen Schulklassen ist dabei weiterhin wichtig, dass das Grundverständnis, hier von Geometrie, solide ist, da die folgenden Klassen auf das in dieser Klasse gelernte Wissen aufbauen und dieses weiterführen. Durch individuelle Nachhilfe in Mathe können Sie Ihr Kind folglich beim Übergang in die neue Schule, mit neuen Lehrern und schulischen Herausforderungen unterstützen. So können sich die Schüler auch bei steigendem Niveau weiterhin auf gute Noten freuen und die 5. Klasse ohne Probleme erfolgreich absolvieren.
6. Klasse Nachhilfe in Mathematik
In der 6. Klasse machen mitunter eine Vielzahl verschiedener Aufgaben den Schülern das Leben schwer. Dazu gehören neben der Geometrie unter anderem auch Brüche sowie Körper und Volumenrechnungen. Klingt schwierig? Muss es aber nicht sein! Nachhilfelehrerin-winterthur.ch für Nachhilfe in Mathematik nimmt sich auch hier gerne der Probleme Ihres Kindes an und geht dabei individuell auf sie ein, um ihm so schnell und so gut wie möglich weiterzuhelfen. Dabei setzen die erfahrene Nachhilfelehrerin an den Schwächen der Schüler an, sodass sie ihnen auch bei schon länger bestehenden Problemen helfen kann. Folglich kann Ihr Kind sorgenfrei in die 7. Klasse wechseln.
Mathe Nachhilfe verhilft also nicht nur leistungsschwachen und unmotivierten Schülern zu Bestnoten, sondern auch die „Überflieger“ können davon profitieren. Durch Spass am Lernen das Interesse der Schüler zu wecken, sollte dabei im Vordergrund stehen.