Noch bevor der finale Nachhilfevertrag mit einem Institut oder einem privaten Nachhilfelehrer geschlossen wird, müssen die äußeren Bestimmungen festgelegt werden. Doch wie viel zusätzliche Stunden pro Woche sollte ein Schüler in die Nachhilfe investieren und über welches Zeitintervall sollten die Unterrichtseinheiten wahrgenommen werden? Diesen Fragen sollen im Folgenden auf den Grund gegangen werden.

Anzahl der Wochenstunden

Über die Anzahl der wöchentlichen Nachhilfestunden sollten sich der Schüler, die Eltern und das Institut / der Lehrer vor Vertragsabschluss einig werden und hängt von mehreren Faktoren ab. Um diesen wichtigen Punkt zu klären, könnten diese Fragen als erste Grundlage dienen.
  • Wie groß ist die aktuelle Wissenslücke des Schülers, die geschlossen werden soll
  • Wann steht die nächste wichtige Prüfung an, die ggf. über eine Versetzung entscheidet?
  • Wie teuer sind die Nachhilfestunden und wie hoch ist das Budget seitens des Zahlenden (meist der Eltern)
  • Wie weit ist der Ort entfernt, wo die Nachhilfe stattfindet und wie funktioniert die Logistik, damit der Schüler dort hin kommt.
Auf Grundlage der gegebenen Antworten kann entschieden werden, wie viele Stunden pro Woche die Nachhilfe gebucht werden soll. Die Empfehlung des Nachhhilfelehrers ist bei dieser Entscheidung eine wichtige Unterstützung. Sie beruht auf der Erfahrung, wie schnell sich die Nachhilfe auf die Noten des Schülers niederschlagen kann. Darüber hinaus muss der Schüler Lust und Spaß am Lernen haben. Je mehr „erzwungen“ wird, desto geringer ist auch der Lernerfolg. Gängig sind übrigens ein oder zwei Einheiten zu je 90 Minuten. Dies kann aber je nach aufzuholender Menge und Anzahl der Schulfächer, in denen die Nachhilfe erteilt werden soll, variieren.

Allgemeine Vertragslänge bei Nachhilfe

Auch auf die Länge eines Nachhilfevertrags gibt es keine pauschale Antwort. Dies hängt zum Einen davon ab, wie viel Schulstoff aufgeholt werden muss, aber auch vom Schüler selbst. Gelingt es ihm, schnell die zusätzlichen Lerneinheiten auf Kontrollen und Prüfungen in der Schule anzuwenden, können sich auch relativ zügig bessere Noten einstellen. Von Institut zu Institut bzw. Lehrer zu Lehrer ist es unterschiedlich und muss individuell erfragt werden. Häufig wird jedoch vorab eine Mindestlaufzeit beschlossen. Da es sich bei der Nachhilfe meistens um einen kontinuierlichen Prozess handelt, ist eine Laufzeit von einem Schulhalbjahr nicht unüblich. Diese Zahl ist nur eine grobe Orientierung. Der Förderbedarf und die Aufnahmefähigkeit jedes Nachhilfeschülers ist individuell und jeder Lehrer muss sich separat auf seinen Schützling vorbereiten. Wie lange also der wöchentliche Nachhilfeaufwand bzw. die Vertragslaufzeit sein sollte, ist auf Basis der obigen Fragen und dem Erfahrungswert des Lehrers festzulegen.
Google Bewertung
5

Basierend auf 136 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
136 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Ich fand die Nachhilfe bei Frau Hug sehr hilfreich, um mich auf Prüfungen vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Besonders ihre Art, Dinge zu erklären, hat mir sehr geholfen. Bei Frau Hug kann man jederzeit nach Zusatzmaterialien oder Beispielprüfungen fragen, was für mich eine grosse Unterstützung war. Ich finde, die Nachhilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat, sondern auch ein guter Ort, um vorzuarbeiten und Themen noch besser zu verstehen.
Lilith Eigl
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine sehr gute und geduldige Lehrerin. Sie erklärt klar, unterstützt individuell und motiviert. Ich empfehle ihre Nachhilfe jedem, der bessere Noten und mehr Sicherheit will.
Lara Silva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine besondere Fachkraft. Sie hat meinen Sohn lange begleitet – von der 5. Klasse in der Primarschule bis zur 3. Klasse in der Sekundarschule.
Dank ihrer Hilfe konnte er Mathematik besser verstehen. So hat er gute Noten bekommen und einen Platz in einer technischen Lehre erhalten. Aber Frau Hug hat nicht nur beim Lernen geholfen.
Auch in schwierigen Zeiten war sie für meinen Sohn da.
Sie hat ihm Mut gemacht und ihn motiviert, weiterzulernen. Ich als Mutter habe mich während dieser Zeit gut unterstützt und verstanden gefühlt.
Frau Hug war eine sehr wichtige Begleiterin auf dem Schulweg meines Sohnes.
Ohne sie wäre dieser Weg viel schwieriger gewesen.
Rita de Cassia Bucher Soares
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich habe in der Nachhilfe echt viel gelernt und mich richtig verbessert. Frau Hug erklärt alles total gut und beantwortet die Fragen so, dass man es wirklich versteht. Dadurch konnte ich auch in der Schule besser mitkommen und habe in dem Fach viel mehr Sicherheit bekommen. Ich finde es toll, wie sie sich Mühe gibt und einem hilft, wenn man etwas nicht versteht. Ich würde die Nachhilfe auf jeden Fall anderen Kindern und Jugendlichen empfehlen, die in einem Fach Probleme haben. Es hilft echt weiter und macht sogar ein bisschen Spass!
Mattia Iff
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Wir waren mit der Nachhilfe bei Frau Hug sehr zufrieden. Besonders in den Fächern Deutsch und Mathematik hat sie meinen Sohn einfühlsam und gezielt unterstützt. Sie erklärt geduldig und verständlich, geht individuell auf seine Bedürfnisse ein und schafft eine angenehme, vertrauensvolle Lernatmosphäre. Mein Sohn konnte sich fachlich deutlich verbessern und hat auch an Selbstvertrauen gewonnen. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und können Frau Hug von Herzen weiterempfehlen.
Medine Mustafai