Stelle dir vor, du sitzt an deinem Schreibtisch und lernst. Doch das Lernen fällt dir schwerer, weil du abgelenkt wirst. Damit du effizient lernst und deine Prüfung bestehst, haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen du deine Konzentration steigerst.

Die richtige Lernumgebung

Damit deine Konzentration beim Lernen auf ihrem Höhepunkt ist, ist es wichtig, eine passende Lernumgebung zu haben. Suche dir dazu einen Ort aus, an dem du ungestört bist und an dem du dich wohl fühlst. Es ist zu empfehlen, diesen Ort so ruhig wie möglich zu gestalten, damit du nicht abgelenkt wirst. Achte darauf, dass dein Lernplatz mit genügend Licht versorgt wird. Dazu eignet sich Tageslicht am besten. Aus diesem Grund empfiehlt es sich den Lernplatz nah an einem Fenster einzurichten.

Am besten ist es, wenn alle Lernmaterialien und Hilfsmittel bereits am Lernplatz liegen. Somit liegt beispielsweise dein Zirkel, oder Geodreieck parat und die Formelsammlung direkt daneben. Dann musst du nicht unnötig aufstehen und alles suchen. Deswegen empfiehlt es sich, einen ordentlichen Lernplatz zu haben. Nichts ist störender, als ein unordentlicher Schreibtisch, der erst aufgeräumt werden muss. Sei vorher gründlicher mit der Sortierung deiner Materialien, dann kannst du hinterher sofort loslegen.

Die Ernährung wirkt sich auf die Konzentration aus

Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, die Konzentration zu erhöhen. Das Frühstück ist wichtig, um konzentriert und energiegeladen in den Tag zu starten. Aufgrund dessen sollest du es nicht auslassen, wenn du planst an dem Tag zu lernen. Beachte, dass du vor dem Lernen keine schweren Mahlzeiten zu dir nimmst, sondern eher leichte Kost. Mit einem vollen Magen ist die Konzentration nicht hoch. Also verzichte lieber auf das Schnitzel oder die Currywurst und setze lieber auf einen Joghurt oder eine Schnitte vor dem Lernen.

Vergiss das Trinken nicht. Achte darauf 2-3 Liter Wasser am Tag zu trinken. Das fällt vielen Menschen schwer, aber versuche es durchzuziehen. Ein Tipp ist, dir ein Glas Wasser an den Schreibtisch zu stellen und daneben eine Wasserflasche. Somit wirst du daran erinnert, etwas zu trinken.  Zusätzlich kannst du zwischendurch Obst oder Gemüse essen, um zusätzliche Energie zu bekommen.

Plane genug Pausen ein

Trotz aller Vorbereitung, lässt es sich nicht vermeiden, dass der Körper eine Pause benötigt. Grundsätzlich dauern Konzentrationsphasen 30-60 Minuten an. In dieser Zeit ist es möglich ohne Pause am effektivsten zu lernen. Trotzdem ist es wichtig zwischendurch eine Pause einzulegen, damit du dich kurz erholst und neue Energie für das Lernen bekommst. Pausen von 10 Minuten reichen da aus. Beachte, dass die Pause nicht länger als 15 Minuten dauert. Ansonsten bist du aus dem Thema raus und musst dich erneut einlesen. Das kostet Zeit.

Google Bewertung
5

Basierend auf 136 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
136 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Ich fand die Nachhilfe bei Frau Hug sehr hilfreich, um mich auf Prüfungen vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Besonders ihre Art, Dinge zu erklären, hat mir sehr geholfen. Bei Frau Hug kann man jederzeit nach Zusatzmaterialien oder Beispielprüfungen fragen, was für mich eine grosse Unterstützung war. Ich finde, die Nachhilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat, sondern auch ein guter Ort, um vorzuarbeiten und Themen noch besser zu verstehen.
Lilith Eigl
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine sehr gute und geduldige Lehrerin. Sie erklärt klar, unterstützt individuell und motiviert. Ich empfehle ihre Nachhilfe jedem, der bessere Noten und mehr Sicherheit will.
Lara Silva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine besondere Fachkraft. Sie hat meinen Sohn lange begleitet – von der 5. Klasse in der Primarschule bis zur 3. Klasse in der Sekundarschule.
Dank ihrer Hilfe konnte er Mathematik besser verstehen. So hat er gute Noten bekommen und einen Platz in einer technischen Lehre erhalten. Aber Frau Hug hat nicht nur beim Lernen geholfen.
Auch in schwierigen Zeiten war sie für meinen Sohn da.
Sie hat ihm Mut gemacht und ihn motiviert, weiterzulernen. Ich als Mutter habe mich während dieser Zeit gut unterstützt und verstanden gefühlt.
Frau Hug war eine sehr wichtige Begleiterin auf dem Schulweg meines Sohnes.
Ohne sie wäre dieser Weg viel schwieriger gewesen.
Rita de Cassia Bucher Soares
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich habe in der Nachhilfe echt viel gelernt und mich richtig verbessert. Frau Hug erklärt alles total gut und beantwortet die Fragen so, dass man es wirklich versteht. Dadurch konnte ich auch in der Schule besser mitkommen und habe in dem Fach viel mehr Sicherheit bekommen. Ich finde es toll, wie sie sich Mühe gibt und einem hilft, wenn man etwas nicht versteht. Ich würde die Nachhilfe auf jeden Fall anderen Kindern und Jugendlichen empfehlen, die in einem Fach Probleme haben. Es hilft echt weiter und macht sogar ein bisschen Spass!
Mattia Iff
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Wir waren mit der Nachhilfe bei Frau Hug sehr zufrieden. Besonders in den Fächern Deutsch und Mathematik hat sie meinen Sohn einfühlsam und gezielt unterstützt. Sie erklärt geduldig und verständlich, geht individuell auf seine Bedürfnisse ein und schafft eine angenehme, vertrauensvolle Lernatmosphäre. Mein Sohn konnte sich fachlich deutlich verbessern und hat auch an Selbstvertrauen gewonnen. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und können Frau Hug von Herzen weiterempfehlen.
Medine Mustafai