Die Motivation zum Lernen ist meistens gering. Vor allem wenn draußen schönes Wetter ist, oder das Thema schwierig ist. Jedoch muss man sich seinem inneren Schweinehund stellen, um Fortschritte zu machen und das Lernen nicht bis auf den letzten Tag vorzuschieben. Dazu zeigen wir dir, wie du dich am besten zum Lernen motivierst.

  • Belohne dich selbst

Beim Lernen ist die größte Belohnung normalerweise eine gute Note nach der Prüfung. Doch der Weg dahin ist schwierig und benötigt zusätzliche Motivation. Eine Möglichkeit ist dich für die erfolgreiche Lerneinheit zu belohnen. Denke dir dazu etwas aus, was du gerne magst. Dies kann beispielsweise deine Lieblingssüßigkeit sein, mit der du dich nach dem Lernen belohnst. Viele Nachhilfelehrer wenden diese Methode an, um ihre Schüler zu motivieren. Somit arbeiten sie fleißig mit und dürfen sich nach der Stunde über etwas Süßes freuen.

Natürlich kannst du die Belohnung auch mit einer Aktivität verknüpfen. Beispielsweise kannst du dir vornehmen, dass du nach dem Lernen wieder an deiner Playstation spielen darfst, sie vorher aber nicht anrührst. Oder du nimmst dir vor, dass du nach dem Lernen etwas mit deinen Freunden unternimmst, wie z.B. ein Eis essen gehen. Zudem können Eltern sich zusätzliche Belohnungen ausdenken, wie z.B. eine Kleinigkeit kaufen, die du dir gewünscht hast. Probiere diese Methode mit der Belohnung aus, um dich zu motivieren.

  • In kleinen Schritten lernen

Wenn man zu Beginn einen Berg von Übungen und Lernthemen vor sich hat, wird man davon erschlagen. Somit ist die Motivation nicht hoch. Kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen! Teile dir die Zeit sinnvoll ein und arbeite Schritt für Schritt an den Themen. Dabei hilft dir der 10-Minuten-Trick. Nimm dir vor dich 10 Minuten am Tag mit einer Aufgabe oder einem Thema zu beschäftigen. 10 Minuten klingen nach wenig Aufwand. Deswegen steigt die Motivation das Lernen so durchzuführen.

Zudem hat man immer 10 Minuten Zeit. Ausreden werden deswegen nicht akzeptiert und du musst es durchziehen. Ein guter Nebeneffekt dabei ist, wenn du erst angefangen hast, vergehen die 10 Minuten wie im Flug. Oftmals bemerkst du gar nicht, dass bereits 10 Minuten um sind und beschäftigst dich somit automatisch etwas länger mit dem Thema als ursprünglich gedacht. Unbewusst erweiterst du freiwillig deine Zeit beim Lernen und tust dir etwas Gutes.

  • Plane deine Zeit

Zusätzlich zu dem Lernen in kleinen Schritten, ist es sinnvoll deine Zeit einzuplanen. Ein Wochenplan hilft dir beispielsweise damit. Dadurch bekommst du einen Überblick über deine Lernaktivitäten und kannst deinen Fortschritt nachvollziehen. Dann weißt du, wie viel Arbeit noch vor dir liegt und als zusätzliche Motivation siehst du, was du bereits geschafft hast. So kannst du beispielsweise das Lernen nach Tagen oder Tageszeiten einteilen. Im Wochenplan bedeutet das beispielsweise, dass du am Montag Deutsch lernst, am Dienstag Mathe, am Mittwoch Englisch und so weiter. Dadurch wird eine Regelmäßigkeit geschaffen und du bleibst auf dem neuesten Stand.

Zusätzlich ist es sinnvoll an dem Tag die Lerneinheiten über den Tag zu verteilen. Wendest du beispielsweise den 10-Minuten-Trick an, kannst du dir vornehmen am Nachmittag und am Abend jeweils 10 Minuten zu lernen. Anfangs reicht das schon aus, um dir die Startmotivation zu geben. Erhöhe die Anzahl der Einheiten mit der Zeit. Jede Stunde 10 Minuten zu lernen ist beispielsweise eine vielversprechende Option. Bedenke auch, dass du regelmäßige Pausen benötigst und zu lange am Stück lernen nicht sinnvoll ist. Deswegen ist nach 30 bis spätestens 90 Minuten eine Pause notwendig. Letztendlich solltest du am Tag nicht mehr als 5 bis 6 Stunden lernen. Kleinere Lerneinheiten helfen dir besser, die Themen zu verinnerlichen.

Google Bewertung
5

Basierend auf 136 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
136 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Ich fand die Nachhilfe bei Frau Hug sehr hilfreich, um mich auf Prüfungen vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Besonders ihre Art, Dinge zu erklären, hat mir sehr geholfen. Bei Frau Hug kann man jederzeit nach Zusatzmaterialien oder Beispielprüfungen fragen, was für mich eine grosse Unterstützung war. Ich finde, die Nachhilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat, sondern auch ein guter Ort, um vorzuarbeiten und Themen noch besser zu verstehen.
Lilith Eigl
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine sehr gute und geduldige Lehrerin. Sie erklärt klar, unterstützt individuell und motiviert. Ich empfehle ihre Nachhilfe jedem, der bessere Noten und mehr Sicherheit will.
Lara Silva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine besondere Fachkraft. Sie hat meinen Sohn lange begleitet – von der 5. Klasse in der Primarschule bis zur 3. Klasse in der Sekundarschule.
Dank ihrer Hilfe konnte er Mathematik besser verstehen. So hat er gute Noten bekommen und einen Platz in einer technischen Lehre erhalten. Aber Frau Hug hat nicht nur beim Lernen geholfen.
Auch in schwierigen Zeiten war sie für meinen Sohn da.
Sie hat ihm Mut gemacht und ihn motiviert, weiterzulernen. Ich als Mutter habe mich während dieser Zeit gut unterstützt und verstanden gefühlt.
Frau Hug war eine sehr wichtige Begleiterin auf dem Schulweg meines Sohnes.
Ohne sie wäre dieser Weg viel schwieriger gewesen.
Rita de Cassia Bucher Soares
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich habe in der Nachhilfe echt viel gelernt und mich richtig verbessert. Frau Hug erklärt alles total gut und beantwortet die Fragen so, dass man es wirklich versteht. Dadurch konnte ich auch in der Schule besser mitkommen und habe in dem Fach viel mehr Sicherheit bekommen. Ich finde es toll, wie sie sich Mühe gibt und einem hilft, wenn man etwas nicht versteht. Ich würde die Nachhilfe auf jeden Fall anderen Kindern und Jugendlichen empfehlen, die in einem Fach Probleme haben. Es hilft echt weiter und macht sogar ein bisschen Spass!
Mattia Iff
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Wir waren mit der Nachhilfe bei Frau Hug sehr zufrieden. Besonders in den Fächern Deutsch und Mathematik hat sie meinen Sohn einfühlsam und gezielt unterstützt. Sie erklärt geduldig und verständlich, geht individuell auf seine Bedürfnisse ein und schafft eine angenehme, vertrauensvolle Lernatmosphäre. Mein Sohn konnte sich fachlich deutlich verbessern und hat auch an Selbstvertrauen gewonnen. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und können Frau Hug von Herzen weiterempfehlen.
Medine Mustafai