Es heisst, Kinder lernen von Natur aus gerne. Viele Eltern bekommen davon jedoch nur wenig mit. Vor allem, wenn es um die Schule geht, könnte man meinen, dass das genaue Gegenteil der Fall sei. Hier entwickeln Schüler teilweise höchst kreative Vermeidungsstrategien. Dies zeigt wiederum, Kinder lernen gerne, jedoch nicht für die Schule. Um genau das zu ändern kann ich als Nachhilfelehrerin dafür sorgen, dass Lernen in der Schule wieder mehr Spass bereitet.
Was kann man tun?
Eine Grundlage für Spass und Erfolg beim Lernen ist die Neustrukturierung des Tagesablaufes, wobei die Bedürfnisse des Schülers berücksichtigt werden. Diese dürfen nicht mit dem Lernen für die Schule kollidieren, da dann die Schule immer den Kürzeren ziehen würde. Außerdem sollte die persönliche Motivation des Schülers herausgearbeitet werden. Manchmal reicht die gute Note als Motivator aus. Häufig jedoch muss dem Schüler klar gemacht werden, was in Hinsicht auf die Schule benötigt wird, damit er seine beruflichen Wünsche erreichen kann. Auch wollen Kinder oft zu Hause nicht für die Schule lernen, da sie in der Schule bereits den halben Tag verbracht hatten. Hier helfen effiziente Lernmethoden, um den Lernaufwand zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Punkt, um wieder Spass beim Lernen zu habe, ist der richtige Umgang mit den Lehrern. Freundlich gesinnt, können diese eine wahre Stütze sein und als Motivationsmotor sehr wichtig werden.