Niederlagen beginnen im Kopf. Erfolge auch.
Mentale Trainingsformen helfen nicht nur Spitzensportlern ihre Höchstleistungen zu erbringen, sondern auch Schülern, Lernende und Studenten. Das ist nicht weiter erstaunlich, da es in beiden Bereichen um Höchstleistungen geht. Gezielte Anwendung von NLP und Mentaltraining ermöglicht es Lernenden mit Prüfungsangst ihre Blockade aufzulösen, angstbelegte Situation abzulegen und wieder Zugriff auf Ressourcen zu erhalten, um im entscheidenden Moment das Potential umzusetzen.
Prüfungsangst...
... verursacht Stress, und dieser setzt im Körper die Hormone Adrenalin und Kortisol frei. Der Puls beschleunigt sich, Bronchien und Pupillen weiten sich. Dabei werden Denkleistung und die Sauerstoffversorgung verbessert, uns stehen sämtliche Energien zur Verfügung um Bestleistungen zu erzielen. Problematisch wird es, wenn der Stress länger anhält oder zu gross wird. Unsere Lern- und Leistungsfähigkeit wird stark einschränkt, der Körper reagiert mit Nervosität, Schlafproblemen und extremer Anspannung. Es kommt zu einer Blockade beider Gehirnhälften. Der Stress kann während der REM-Phasen im Schlaf nicht mehr wie üblich durch die Augenbewegungen verarbeitet werden. Prüfungsangst und Lernblockaden entstehen. Es kann in der Prüfungssituation zum "Totalausfall", dem gefürchtetem Blackout kommen. Das Langzeitgedächtnis verweigert den Zugriff auf das Gelernte. Es beginnt ein Teufelskreis, der Angst vor der Angst. Prüfungsangst ist zum Glück nicht angeboren sondern erlernt - und kann daher auch wieder verlernt werden. Manchmal sind z.B. schlechte Erfahrungen in der Grundschule oder hohe Anforderungen die Ursache.
Während eines Prüfungsangstcoachings kristallisieren sich bewusste oder unbewusste Glaubenssätze, Denkweisen und Verhaltensmuster heraus, welche wir zielführend verändern und auflösen.
Im Prüfungsangstcoaching werden Techniken erlernt, welche auch zukünftig in anderen Lebensbereichen genutzen werden können um persönliche Leistungen zu optimieren, Stresssituationen besser zu bewältigen, Emotionen in anspruchsvollen Situationen in den Griff zu bekommen oder Gedanken leistungsfördernd zu steuern.
NLP und Mentaltraining mindert und löst Prüfungsangst, so dass sich die Anspannung auf einem angenehmen Level einpendelt.
Meist reichen 4 - 6 Coachingtermine um eine spürbare Verbesserung der Situation herbeizuführen oder um die Angst vor den Prüfungen ganz loszuwerden. Hier mehr...
Zielerreichung durch NLP und Mentaltraining
Was ist Mentaltraining?
Mentales Training ist weder neu noch ist es ein Trend, es wurde schon von Urvölkern praktiziert. Auch die NASA hat Mentaltraining und Mentalcoaching in den Anfängen der Raumfahrt eingesetzt, um ihre Astronauten auf den Flug ins All vorzubereiten. Ebenso wird Mentalcoaching und Mentaltraining von Sportlern, Musikern und von Führungskräften erfolgreich angewendet: Sie gehen besser mit Leistungsdruck um und schöpfen ihr Potenzial voll aus. Nicht zuletzt eignet sich Mentaltraining auch im Alltag: Es befreit den Kopf von unnötigem Ballast, entspannt und macht stressresistenter.
So geht Mentaltraining
Mit verschiedenen Techniken lernst Du, Dich zu entspannen, die Gedanken zu fokussieren und sich Ziele bildhaft vorzustellen. Ich nutze beim Mentaltraining mein Wissen über NLP und beziehe, wo nötig, Elemente daraus in das Mentaltraining mit ein. Durch das nahtlose Verbinden der Methoden verstärken sich diese gegenseitig. Bereits nach wenigen Einheiten ist der Klient in der Lage, seine Gedanken selbstständig zu trainieren. Mentaltraining und Mentalcoaching ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Mentaltraining gegen Prüfungsangst - speziell für Schüler, Lernende und Studenten
Als Schüler, Lernender oder Student stehst du oft extrem unter Erfolgsdruck. Die Angst vor dem Durchfallen einer wichtigen Prüfung, vor einem Blackout, einer Abstufung oder gar des nicht Erreichens eines Ausbildungszieles ist gross. Mit Mentaltraining und Mentalcoaching lenkst Du Deine blockierenden Gedanken so, dass sie Dir helfen und Dich unterstützen. Damit bist Du nicht nur inhaltlich, sondern auch mental bestens auf eine Prüfung vorbereitet und kannst für Deine Ziele arbeiten. Schliesslich entscheidet auch Dein Kopf über den Prüfungserfolg.
Mentaltraining gegen Wettkampfangst - speziell für Sportler
Als Sportler stehst Du oft extrem unter Erfolgsdruck. Die Angst vor Verletzungen und vor dem Versagen ist gross. Mit Mentaltraining und Mentalcoaching lenkst Du Gedanken auf Deine Stärke. Damit bist Du nicht nur körperlich, sondern auch mental bestens auf Wettkämpfe vorbereitet und kannst für Dein Ziele arbeiten. Schliesslich entscheidet auch Dein Kopf über Sieg oder Niederlage.
Mentaltraining gegen Lampenfieber - speziell für Musiker und Schauspieler
Als Musiker und Schauspieler stehst Du oft extrem unter Erfolgsdruck. Die Angst vor einer Blamage und vor dem Versagen ist gross. Mit Mentaltraining und Mentalcoaching lenkst Du Gedanken auf Deine Stärke. Damit bist Du nicht nur inhaltlich sondern auch mental bestens auf Deine Präsentation vorbereitet und kannst für Dein Ziele arbeiten. Schliesslich entscheidet auch Dein Kopf über Performance.
Erfahre hier mehr, wie Du Deine Prüfungsangst beheben kannst...