nachhilfe lehrerin.ch wie loest man saezliaufgaben teil 3 fb bloghintergrund

Bei den meisten Sätzliaufgaben weisen bestimmte Wörter auf die richtige Rechenart hin, die Du beim Lösen der Aufgabe verwenden solltest. Man nennt solche Wörter auch Signalwörter.

Beispiel:

"zusammen" ist ein Hinweis auf "plus" oder "verteilen" ist ein Hinweis auf "geteilt durch"

1. Signalwörter

Auf welche Rechenarten können diese Signalwörter hinweisen?

mehr > plus

weniger >       

dazu >       

weg >       

übrig bleiben >       

insgesamt >       

aufteilen >       

vervielfachen >       

die Hälfte >       

das Dreifache >       

Die meisten Siganlwörter kannst du nur deuten, wenn du den gesamten Aufgabentext betrachtest.

2. Multiplikation und Division

Es wird immer von einer Einheit (1 Tag, 1 Woche, 1 Seite) durch Multiplizieren auf eine Vielheit (7 Tage, 4 Wochen, 5 Seiten) oder umgekehrt von einer Vielheit durch Dividieren auf eine Einheit geschlossen.

Beispiel I

Martin erhält jede Woche Fr. 5.- Taschengeld. Wie viele Franken sind das im Monat (1 Monat = 4 Wochen)?

1 Woche > 4 Wochen

=> multiplizieren

Beispiel II

In den Ferien müssen die Eltern für eine Woche Fr. 630.- bezahlen. Wie teuer ist jeder Tag?

1 Woche > 1 Tag

=> dividieren

Beispiel III

Renate geht ins Klassenlager. Ein Tag kostet Fr. 35.-. Sie wird eine Woche unterwegs sein. Wie viel kostet die Fahrt?

Lösung: 7 x Fr. 35.- = Fr. 245.-

Beispiel IV

Wie viele Bilder passen auf 12 Seiten eines Fotoalbums, wenn auf jeder Seite 6 Bilder eingeklebt werden sollen.

Lösung: 12 Seiten x 6 Bilder = 72 Seiten

Beispiel V

Vater kauft 3 Kisten Apfelsaft mit je 20 Flaschen. Wie viele Flaschen sind das?

Lösung: 3 Kisten x 20 Flaschen = 60 Flaschen

Beispiel VI

Jasmin besitzt 90 Fussballbilder. Sie legt jeweils 5 Bilder auf einen Stapel. Wie viel Stapel ergeben sich so?

Lösung: 90 Fussballbilder : 5 Stapel = 18 Bilder je Stapel

Beispiel VII

Annika steckt 60 Briefmarken in ihr Album. Wie viele Seiten benötigt sie, wenn es pro Seite immer 10 Briefmarken sind?

Lösung: 60 Briefmarken : 10 Briefmarken = 6 Seiten

"pro" bedeutet hier "jeweils auf einer Seite"

Beispiel VIII

Ein Vertreter fährt mit dem Auto pro Tag 250km. Wie viel km sind es in 4 Tagen?

Lösung: 4 x 250km = 1000km

Addition und Subtraktion

Beispiel IX

Ursina kauft sich ein Buch für Fr. 12.50. Sie bezahlt mit einer 20-er-Note. Wie viel Geld bekommt sie zurück?

"bekommt" signalisiert "minus"

Lösung: Fr. 20.- - Fr.12.50 = Fr. 7.50

Beispiel X

Georg gewinnt beim Kniffeln im ersten Spiel 140 Punkte. Im zweiten Spiel hat er sogar 170 Punkte. Welche Punktzahl hat er insgesamt?

"insgesamt" signalisiert "plus"

Lösung: 140 + 170 = 310

Beispiel XI

Christina besitzt 35 Bücher. Zum Geburtstag bekommt sie noch 6 weitere. Wie viele Bücher hat sie jetzt?

"bekommt" und "weitere" signalisieren "plus"

Lösung: 35 + 6 = 41

Beispiel XII

Ein Theater hat 850 Sitzplätze. 500 Tickets sind schon verkauft. Wie viele Tickets sind noch zu haben?

Lösung: 850 - 500 = 350

Google Bewertung
5

Basierend auf 136 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
136 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Ich fand die Nachhilfe bei Frau Hug sehr hilfreich, um mich auf Prüfungen vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Besonders ihre Art, Dinge zu erklären, hat mir sehr geholfen. Bei Frau Hug kann man jederzeit nach Zusatzmaterialien oder Beispielprüfungen fragen, was für mich eine grosse Unterstützung war. Ich finde, die Nachhilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat, sondern auch ein guter Ort, um vorzuarbeiten und Themen noch besser zu verstehen.
Lilith Eigl
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine sehr gute und geduldige Lehrerin. Sie erklärt klar, unterstützt individuell und motiviert. Ich empfehle ihre Nachhilfe jedem, der bessere Noten und mehr Sicherheit will.
Lara Silva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine besondere Fachkraft. Sie hat meinen Sohn lange begleitet – von der 5. Klasse in der Primarschule bis zur 3. Klasse in der Sekundarschule.
Dank ihrer Hilfe konnte er Mathematik besser verstehen. So hat er gute Noten bekommen und einen Platz in einer technischen Lehre erhalten. Aber Frau Hug hat nicht nur beim Lernen geholfen.
Auch in schwierigen Zeiten war sie für meinen Sohn da.
Sie hat ihm Mut gemacht und ihn motiviert, weiterzulernen. Ich als Mutter habe mich während dieser Zeit gut unterstützt und verstanden gefühlt.
Frau Hug war eine sehr wichtige Begleiterin auf dem Schulweg meines Sohnes.
Ohne sie wäre dieser Weg viel schwieriger gewesen.
Rita de Cassia Bucher Soares
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich habe in der Nachhilfe echt viel gelernt und mich richtig verbessert. Frau Hug erklärt alles total gut und beantwortet die Fragen so, dass man es wirklich versteht. Dadurch konnte ich auch in der Schule besser mitkommen und habe in dem Fach viel mehr Sicherheit bekommen. Ich finde es toll, wie sie sich Mühe gibt und einem hilft, wenn man etwas nicht versteht. Ich würde die Nachhilfe auf jeden Fall anderen Kindern und Jugendlichen empfehlen, die in einem Fach Probleme haben. Es hilft echt weiter und macht sogar ein bisschen Spass!
Mattia Iff
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Wir waren mit der Nachhilfe bei Frau Hug sehr zufrieden. Besonders in den Fächern Deutsch und Mathematik hat sie meinen Sohn einfühlsam und gezielt unterstützt. Sie erklärt geduldig und verständlich, geht individuell auf seine Bedürfnisse ein und schafft eine angenehme, vertrauensvolle Lernatmosphäre. Mein Sohn konnte sich fachlich deutlich verbessern und hat auch an Selbstvertrauen gewonnen. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und können Frau Hug von Herzen weiterempfehlen.
Medine Mustafai