nachhilfe lehrerin.ch 70 leiden unter Stress fb bloghintergrund

Stress kann die Aufnahme und das Erinnern von Wissen hemmen oder ganz blockieren. Es empfiehlt sich eine kleine Pause einzuschalten, um störende Gedanken abzuschütteln. Hier einige Tipps dafür:

Tipp1

  • Am einfachsten legst Du eine kurze Pause ein, indem Du dreimal tief Luft holst und dreimal tief durch die Nase ein- und ausatmen. Wenn Du dabei noch die Augen schliesst, spürtst Du die beruhigende Wirkung besonders gut.

Tipp 2

  • Setzte Dich entspannt aufrecht hin und reibe Deine Handinnenflächen aneinander, bis sie richtig warm sind. Stelle Dir vor, Du formst eine Kugel.
  • Lege nun die Hände mit der warmen Innenseite auf Deine Augen.
  • Atme ruhig und regelmässig durch die Nase ein und aus und geniesse die entspannende Wärme, die von den Händen auf die Augen übergeht.
  • Nach etwa einer Minute lässt Du die Hände locker in den Schoss sinken und öffnest ganz allmählich die Augen.

Tipp 3

  • Setze Dich entspannt aufrecht hin und schliesse die Augen.
  • Nun setzte die vier Fingerkuppen (Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger) einer jeden Hand unterhalb des Haaransatzes auf die Stirn auf.
  • Beim Ausatmen fahre mit den Fingerkuppen nach unten über Gesicht und Hals bis hin zur Brust. So kannst Du alle Verspannungen aus Deinem Gesicht wegnehmen.
  • Beim Einatmen setzt Du wieder oben an.
  • Nach einer halben Minute lässt Du die Hände locker in den Schoss fallen und öffnest ganz allmählich die Augen.

Tipp 4

  • Setze Dich entspannt aufrecht hin.
  • Nun massierst Du mit den vier Fingerkuppen (Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger) einer jeden Hand systematisch die Kopfhaut. Die Daumen ruhen an den Schädelseiten.
  • Wenn Du mit sanftem, leichtem Druck massierst, dann wird Deine Kopfhaut gut durchblutet, und Du kannst dich viel besser konzentrieren.
  • Wenn Du Deine Augen schliesst, kannst Du das angenehme, belebende Gefühl geniessen

Quelle: Rücker-Vogler, U.: Kinder können entspannt lernen. Don BAsco Verlag, München 1994

 

Formen der Stressbewältigung

Menschen sind verschieden und verfügen über individuelle Rezepte/Strategien ihren Stress zu bewältigen. Welchem Typen entsprichst Du?

  • Konfrontation: Für die eigenen Rechte einstehen.
  • Distanzierung: Nicht ernst nehmen. Nicht an sich heran kommen lassen.
  • Selbstkontrolle: Sich nichts anmerken lassen
  • Soziale Unterstützung suchen: Mit jemandem reden, jemanden um Hilfe bitten
  • Verantwortung übernehmen: Selbstkritik üben, Taten folgen lassen
  • Vermeidung: Situationen, Leuten aus dem Weg gehen
  • Strategieplaungen: Vorgehen genau planen
  • Positive Einschätzung: Als Herausforderung annehmen

Mit diesem Wissen kannst Du Dir bewusst werden, wie Du bezüglich Stressbewältigung tickst und Dir einen zweckdienlicheren Umgang mit Stress aneignen.

 

Google Bewertung
5

Basierend auf 136 Bewertungen

NachhilfeLehrerin Winterthur | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
136 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Wochen
Ich fand die Nachhilfe bei Frau Hug sehr hilfreich, um mich auf Prüfungen vorzubereiten und den Stoff besser zu verstehen. Besonders ihre Art, Dinge zu erklären, hat mir sehr geholfen. Bei Frau Hug kann man jederzeit nach Zusatzmaterialien oder Beispielprüfungen fragen, was für mich eine grosse Unterstützung war. Ich finde, die Nachhilfe ist nicht nur sinnvoll, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat, sondern auch ein guter Ort, um vorzuarbeiten und Themen noch besser zu verstehen.
Lilith Eigl
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine sehr gute und geduldige Lehrerin. Sie erklärt klar, unterstützt individuell und motiviert. Ich empfehle ihre Nachhilfe jedem, der bessere Noten und mehr Sicherheit will.
Lara Silva
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Frau Hug ist eine besondere Fachkraft. Sie hat meinen Sohn lange begleitet – von der 5. Klasse in der Primarschule bis zur 3. Klasse in der Sekundarschule.
Dank ihrer Hilfe konnte er Mathematik besser verstehen. So hat er gute Noten bekommen und einen Platz in einer technischen Lehre erhalten. Aber Frau Hug hat nicht nur beim Lernen geholfen.
Auch in schwierigen Zeiten war sie für meinen Sohn da.
Sie hat ihm Mut gemacht und ihn motiviert, weiterzulernen. Ich als Mutter habe mich während dieser Zeit gut unterstützt und verstanden gefühlt.
Frau Hug war eine sehr wichtige Begleiterin auf dem Schulweg meines Sohnes.
Ohne sie wäre dieser Weg viel schwieriger gewesen.
Rita de Cassia Bucher Soares
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich habe in der Nachhilfe echt viel gelernt und mich richtig verbessert. Frau Hug erklärt alles total gut und beantwortet die Fragen so, dass man es wirklich versteht. Dadurch konnte ich auch in der Schule besser mitkommen und habe in dem Fach viel mehr Sicherheit bekommen. Ich finde es toll, wie sie sich Mühe gibt und einem hilft, wenn man etwas nicht versteht. Ich würde die Nachhilfe auf jeden Fall anderen Kindern und Jugendlichen empfehlen, die in einem Fach Probleme haben. Es hilft echt weiter und macht sogar ein bisschen Spass!
Mattia Iff
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Wir waren mit der Nachhilfe bei Frau Hug sehr zufrieden. Besonders in den Fächern Deutsch und Mathematik hat sie meinen Sohn einfühlsam und gezielt unterstützt. Sie erklärt geduldig und verständlich, geht individuell auf seine Bedürfnisse ein und schafft eine angenehme, vertrauensvolle Lernatmosphäre. Mein Sohn konnte sich fachlich deutlich verbessern und hat auch an Selbstvertrauen gewonnen. Wir sind sehr dankbar für die tolle Begleitung und können Frau Hug von Herzen weiterempfehlen.
Medine Mustafai