Wer erfolgreich lernen möchte, der muss sich für eine längere Zeit konzentrieren können. Konzentration bezeichnet die willentliche Fokussierung der eigenen Aufmerksamkeit auf einen Sachverhalt oder Tätigkeit. Doch besonders im Schul- oder Unialltag fällt es schwer, sich auf die eigenen Aufgaben konzentrieren zu können. Gleichzeitig nimmt die Konzentrationsfähigkeit mit der Zeit automatisch ab. Hiermit schützt sich das Gehirn vor Überlastung.

Darum funktionieren Konzentrationsübungen

Mit kleinen Konzentrationsübungen kannst du deine Konzentrationsfähigkeit schulen. Konzentrationsübungen helfen dir dabei, dich besser auf die wesentliche Aufgabe zu fokussieren und im Moment unwichtige Dinge erfolgreich auszublenden. Wenn du eine Konzentrationsübung durchführst, dann fühlst du dich gleichzeitig geistig frischer.

Die besten Konzentrationsübungen für zwischendurch

Für eine bessere Konzentration eignen sich folgende fünf kleine Konzentrationsübungen besonders gut:
  1. Rückwärts schreiben: Nimm dir ein Blatt Papier und ein Stift und schreibe rückwärts. Das klingt leichter als es in Wirklichkeit ist. Bei Bedarf kannst du die Buchstaben verdreht schreiben. Dies erhöht den Schwierigkeitsgrad.
  2. Buchstaben und Zahlen zählen: Nimm dir einen beliebigen Text, wähle einen bestimmten Buchstabe aus und zähle, wie oft dieser im Text auftaucht. Wenn du möchtest, dann kannst du diesen Buchstaben zusätzlich mit einem Stift einkreisen. Alternativ kannst du auch eine beliebige Zahl wählen und diese zählen.
  3. Fokussiere einen Gegenstand: Nimm dir ein paar Minuten Zeit und versuche in dieser Zeit ein Objekt deiner Wahl ohne Unterbrechung und ohne irgendetwas zu sagen anzuschauen. Lass dich von Geräuschen und Bewegungen nicht ablenken. Wenn du dennoch abgelenkt wirst, dann versuche es nochmal.
  4. Achte auf den Sekundenzeiger: Stelle dir eine Uhr mit Sekunden- und Minutenzeiger auf deinen Schreibtisch und verfolge den Sekundenzeiger einige Minuten lang. Versuche dich nur auf diesen zu konzentrieren. Wenn du merkst, dass du gedanklich abschweifst, dann kehre gedanklich zu dem Sekundenanzeiger zurück.
  5. Erinnere dich rückwärts: Eine sehr gute Methode, deine Gedanken zu ordnen und dir gleichzeitig bewusst zu machen, was du heute alles erlebt hast ist, jedoch chronologisch rückwärts. Fange mit dem an, was du als letztes getan hast und ende mit deinem Aufstehen.
Google Bewertung
5

Basierend auf 83 Bewertungen

www.NachhilfeLehrerin-Winterthur.ch | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
83 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich kann die Nachhilfe bei Frau Hug nur empfehlen. Sie ist sehr kompetent und geht individuell auf die Probleme der Schülerinnen und Schüler ein. Unsere Tochter geht sehr gerne zu Frau Hug. Sie konnte Ihre Prüfungsangst durch ihre Unterstützung fast ganz ablegen und dadurch Ihre Noten verbessern. Auch die coronabedingten Lücken wurden geschlossen und der fehlende Schulstoff konnte aufgeholt werden. Der Kontakt mit Frau Hug ist sehr unkompliziert. Auch können Stunden, welche nicht regulär besucht werden konnten, nach Absprache unverzüglich nachgeholt werden. Danke für Ihre wertvolle Arbeit.
Katja Schurter-Oklé
Profilbild von Simon Zeiser
vor 5 Monaten
Ich durfte seit der 6. Klasse für das Fach Mathematik zu Frau Hug in die Nachhilfe. Die Zeit bei Frau Hug hat mir sehr geholfen. Wenn ich zurückdenke, sehe ich die Fortschritte, die ich gemacht habe. Sie war immer für mich da, beantwortete alle meine Fragen. Sie stellte mir sehr viel Zusatzmaterial zu Verfügung, um die verschiedenen Themen gut zu verstehen und mich gut auf die Mathe-Prüfungen vorzubereiten. Dank der guten Mathenoten, die ich durch die Unterstützung von Frau Hug erhalten habe, hatte ich keine Mühe eine Lehrstelle zu finden. Ich empfehle diese Stunden allen, die Schwierigkeiten haben und Unterstützung brauchen. Aber auch allen, die sich unsicher fühlen. Ich habe mich sehr wohlgefühlt mit Frau Hug.
Alina Scrofani
Profilbild von Simon Zeiser
vor 5 Monaten
Der Unterricht war für meine Tochter grossartig. Durch Frau Hug hat sie die Prüfung zur HMS bestanden. Was besonders bemerkenswert ist, ist die sehr effiziente Lehrmethode von Frau Hug! Meine Tochter ist ihr sehr dankbar.
MHL
Profilbild von Simon Zeiser
vor 5 Monaten
Frau Hug ist eine sehr gute, einfühlsame sowie verständnisvolle Nachhilfe-Lehrerin . Sie verfügt über grosse Fachkompetenz. Unser Sohn hat bereits nach kurzer Zeit mit Ihr deutlich bessere Schulnoten sowie Konstanz erzielt. Wir können Frau Hug mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Norwin wiesendanger
Profilbild von Simon Zeiser
vor 6 Monaten
Frau Hug hat unsere Tochter sehr unterstützt , sie hat bei ihr sehr viel gelernt. Sind sehr froh das wir eine sehr liebe und respektvolle Nachhilfelehrerin wie Frau Hug kennenlernen konnten. Unsere Tochter hat sehr gerne mit Frau Hug zusammen gearbeitet.
Nazane Sherifi