Die berufsspezifische Multicheck® Eignungsanalyse und die berufsneutrale Basic Check® Eignungsanalyse sind computerbasierte Abklärungen und werden in Testcentern im ganzen Land durchgeführt.

Der Multicheck und der Basic Check ermitteln den Leistungsstand im Schulwissens inMathematik, Deutsch, Französisch und Englisch sowie auch die kognitiven Fähigkeiten wie Logik, Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit.

Die Ergebnisse des Multichecks zeigen den Schülerinnen und Schülern wie gut sie  im Vergleich zu ihrer Klassenstufe stehen und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.

Die Ergebnisse des Multichecks lassen sich auf  Anforderungen für Berufslehren umlegen und zeigen auf, ob man die Anforderungen erfüllt. Gleichzeitig...

... nutzen Lehrbetriebe die Multichecks, weil sie damit die Leistungen von Bewerberinnen im Verhältnis zu allen anderen Jugendlichen vergleichen können.

Warum ist gerade der Multicheck so wichtig?

Der Multicheck kann der 2. Sek oder in der 3. Sek durchgeführt. Viele Schüler und Eltern messen dem Multicheck keine grosse Bedeutung zu. Aber... 

... schon wenige Monate danach bewerben sich die Schüler mit dem Multicheck auf Lehrstellen. Die Lehrbetriebe wissen: Dieser Check ermöglicht einen wirklichen Vergleich zwischen dem/der Bewerbenden und der gesamten restlichen Altersgruppe.  

Dumm also, wenn man als KV-AnwärterIn unterdurchschnittlich in Deutsch wäre... 

Auf die Multicheck-Prüfung sollte man sich deshalb gezielt vorbereiten, denn es wird der gesamte Stoff aller Hauptfächer der Sekundarschule abgefragt sowie die kognitiven Fähigkeiten wie Logik, Kurzzeitgedächtnis, Merkfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit ermittelt.

Die Analysen werden in Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen und Verbänden entwickelt. Aus diesem Grund geniessen sie bei den Ausbildungsbetrieben eine sehr hohe Akzeptanz. Viele Firmen (<Klick), die grossen Wert auf gute Ausbildungen legen, werden einen Multicheck® verlangen.

Dass der Multicheck als eines der Bewerbungsdokumente hinzugezogen wird, sieht man daran, dass Berufsverbände sogenannte Berufsanforderungen im Zusammenhang mit den Checks definieren. Dabei sehen Schüler und der Lehrbetrieb, ob sich eine Person grundsätzliche eignet. 

Wie bereitet sich Ihr Kind auf die Multicheck-Prüfung vor?

Der beste Weg um eine Wunschlehrstelle zu erhalten, ist es beste Bedingungen zu schaffen. Das bedeutet: Ihr Kind benötigt gute Zeugnisnoten und einen guten Multichecktest. Legen Sie die Weichen richtig und sichern Sie für Ihr Kind einen Platz im Stellwerkvorbereitungskurs. Der Kurs ist einmalig im Aufbau und wird professionell von einer erfahrenen Lehrerin geführt.

Google Bewertung
5

Basierend auf 83 Bewertungen

www.NachhilfeLehrerin-Winterthur.ch | Seuzacherstrasse 74, 8400 Winterthur, Schweiz
5
83 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor einem Monat
Ich kann die Nachhilfe bei Frau Hug nur empfehlen. Sie ist sehr kompetent und geht individuell auf die Probleme der Schülerinnen und Schüler ein. Unsere Tochter geht sehr gerne zu Frau Hug. Sie konnte Ihre Prüfungsangst durch ihre Unterstützung fast ganz ablegen und dadurch Ihre Noten verbessern. Auch die coronabedingten Lücken wurden geschlossen und der fehlende Schulstoff konnte aufgeholt werden. Der Kontakt mit Frau Hug ist sehr unkompliziert. Auch können Stunden, welche nicht regulär besucht werden konnten, nach Absprache unverzüglich nachgeholt werden. Danke für Ihre wertvolle Arbeit.
Katja Schurter-Oklé
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Ich durfte seit der 6. Klasse für das Fach Mathematik zu Frau Hug in die Nachhilfe. Die Zeit bei Frau Hug hat mir sehr geholfen. Wenn ich zurückdenke, sehe ich die Fortschritte, die ich gemacht habe. Sie war immer für mich da, beantwortete alle meine Fragen. Sie stellte mir sehr viel Zusatzmaterial zu Verfügung, um die verschiedenen Themen gut zu verstehen und mich gut auf die Mathe-Prüfungen vorzubereiten. Dank der guten Mathenoten, die ich durch die Unterstützung von Frau Hug erhalten habe, hatte ich keine Mühe eine Lehrstelle zu finden. Ich empfehle diese Stunden allen, die Schwierigkeiten haben und Unterstützung brauchen. Aber auch allen, die sich unsicher fühlen. Ich habe mich sehr wohlgefühlt mit Frau Hug.
Alina Scrofani
Profilbild von Simon Zeiser
vor 3 Monaten
Frau Hug ist eine sehr gute, einfühlsame sowie verständnisvolle Nachhilfe-Lehrerin . Sie verfügt über grosse Fachkompetenz. Unser Sohn hat bereits nach kurzer Zeit mit Ihr deutlich bessere Schulnoten sowie Konstanz erzielt. Wir können Frau Hug mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Norwin wiesendanger
Profilbild von Simon Zeiser
vor 6 Monaten
Unsere Tochter bereitete sich bei Frau Hug auf ihre Gymiprüfung vor. Unsere Tochter hat sehr gerne am Unterricht teilgenommen, sie war sehr motiviert und bereit, zu Hause nachzuarbeiten. Frau Hug weiss wie man die Schülerinnen und Schüler motivieren soll, sie kann sehr gut erklären, wenn etwas unklar ist. Frau Hug hat grossen Wert auf das Aufsatzschreiben (Aufbau / Stil/ Wortschatz/ Höhepunkt/Beispielprüfungen…), hat viele Informationen und Tipps gegeben. Auch die Vorbereitung in Mathematik schätze ich sehr. Frau Hug hat viele nützliche Unterlagen für beide Fächer: Mathe und Deutch Wir sind sehr zufrieden mit dem Unterricht von Frau Hug und können ihn sehr empfehlen. Unsere Tochter hat ihre Prüfung ohne Probleme bestanden.
Małgorzata Grzenkowska
Profilbild von Simon Zeiser
vor 6 Monaten
Meine Tochter ist bei Frau Hug seit 1 Jahr. Frau Hug hat sehr viele gute Unterlagen und ist eine sehr sympathische Nachhilfelehrerin. Die Noten wurden auch besser und meine Tochter hat wegen der Hilfe von Frau Hug das Kurzgymnasium bestanden. Wir sind dankbar und können sie weiterempfehlen. Vielen Dank.
Maira